Knebelverträge im Musikgeschäft?

Rockgruppe Nevada Tan: Vom Management als Boygroup verkauft
Die Jungs der Band "Nevada Tan" galten 2007 als hoffnungsvollste Newcomer überhaupt. Erste Alben, zweimal für den renommierten Musikpreis "Echo" nominiert, erfolgreiche Konzerte. Doch nun gibt es "Nevada Tan" nicht mehr - obwohl die Gruppe selbst weiter existiert.
Ein Rechtsstreit mit ihren alten Produzenten zwingt die Musiker dazu, ihren Namen abzulegen. Der Anwalt der Plattenfirma sagt, die Vereinbarungen seien sittenwidrig. Ein Fall von Knebelverträgen im Musikgeschäft?
Nevada Tan beim "The Dome"-Konzert in Hannover am 25. Mai 2007. Die RTL-Show hatte die Band schlagartig berühmt gemacht. Von da an...
...lagen ihnen besonders ihre weiblichen Fans zu Füßen. Da regnet es auch schon mal...
...BHs auf die Bühne. Das Bild zeigt Bassist Christian Linke.
Ihr erstes Album verschaffte Nevada Tan Anerkennung in höchsten Kreisen. Hier ist die Band bei der Echo-Verleihung 2007 zu Gast.
Anders als gecastete Gruppen oder Sieger von Superstar-Wettbewerben sind Nevada Tan eine richtige Band mit eigenen Stücken, die live spielen kann und...
...sich bereits 2002 gegründet hatte. Sänger Frank Ziegler (Foto) stieß etwas später zur Band, aber...
...Rapper und Gitarrist Timo Sonnenschein ist von Anfang an dabei. Sein Vater ist übrigens Bassist der Band Illegal 2001, die in den 90ern recht bekannt war.
Am 31. August spielten Nevada Tan erneut bei "The Dome". Da hing der Haussegen mit ihrem Managment allerdings schon schief, so dass...
...die Jungs sich Mitte Januar offiziell von ihren beiden Produzenten trennten - und wieder ihren alten Bandnamen "Panik" annahmen.
David Bonk, der Keyboard und Gitarre spielt, schreibt auch viele Stücke der Band. Seine Musikalität...
...hat ihm früher mehrere Auszeichnungen beim "Jugend musiziert"-Wettbewerb eingebracht.
Mit ihrem nächsten Album wollen "Panik" an dem Erfolg von "Nevada Tan" anknüpfen.
|